Im Zentrum jeder modernen PV-Anlage steht der Wechselrichter – und Hoymiles setzt hier auf besonders leistungsstarke Hybridlösungen. Diese erlauben nicht nur die Umwandlung von Solarstrom, sondern auch die direkte Integration eines Batteriespeichers.
• Verfügbar in 10, 15 und 20 kW Leistungsklassen
• Vier MPPTs (Maximum Power Point Tracker) mit jeweils 20 A Eingangsstrom
• DC/AC-Überdimensionierung von bis zu 200 % – ideal für mehr Ertrag bei begrenzter AC-Leistung
• Intelligente Betriebsmodi, u. a. Time-of-Use (TOU) für dynamische Stromtarife
Diese Wechselrichter sind auf Zukunftsfähigkeit ausgelegt – sowohl bei der Technik als auch bei der Skalierbarkeit.
Eine PV-Anlage ohne Speicher schöpft ihr Potenzial nicht aus. Der Hoymiles LB-5S-G2 überzeugt durch ein durchdachtes, modulares Konzept:
Damit eignet sich der Speicher nicht nur für das Einfamilienhaus, sondern auch für größere Anwendungen – vom Mehrfamilienhaus bis zum kleinen Gewerbebetrieb.
Was Hoymiles auszeichnet, ist nicht nur die Hardware, sondern auch die intelligente Steuerung per S-Miles Cloud.
Hier laufen alle Fäden zusammen:
Die Cloud-Plattform sorgt für maximale Transparenz und Kontrolle – und ist damit ein echter Mehrwert für alle, die ihr Energiesystem effizient und zukunftssicher betreiben wollen.
Die S-Miles Cloud verbindet alle Hoymiles-Komponenten über eine Data Transfer Unit (DTU) oder direkt per WLAN/LAN. Die Vorteile auf einen Blick:
Die Hoymiles Wallbox ergänzt das System ideal für alle, die bereits ein E-Auto besitzen oder die Anschaffung planen. Durch die Integration in die S-Miles Cloud bietet sie weit mehr als einfaches Laden:
Dadurch wird das Laden des Elektroautos zu einem intelligenten Bestandteil Ihres Energiemanagements.
Das Hoymiles-System richtet sich besonders an:
Die Komponenten sind flexibel skalierbar, langlebig und einfach zu bedienen – ideal also für alle, die langfristig denken.
Eine gute Technik braucht einen starken Partner vor Ort. Im Bergischen Land, in Wuppertal und Bocholt steht Ihnen Sendo Solar als erfahrener Fachbetrieb zur Seite:
So bleibt die Energiewende nicht abstrakt – sondern kommt direkt zu Ihnen nach Hause.
Hoymiles ist weltweit einer der führenden Hersteller von Mikro-Wechselrichtern – und das hat viele Vorteile:
Ob Neuanlage oder Erweiterung: Hoymiles bietet eine vollständig integrierte Lösung für maximale Flexibilität.
Wer im Bergischen Land, in Wuppertal oder in Bocholt auf der Suche nach einem preiswerten, skalierbaren und intelligenten Photovoltaiksystem ist, sollte sich Hoymiles genauer ansehen.
Mit Hybridwechselrichter, modularem Batteriespeicher, S-Miles Cloud, Wallbox und optionalen Mikro-Wechselrichtern bietet das System alles, was moderne Eigenheimbesitzer heute erwarten:
Jetzt die Energiewende selbst in die Hand nehmen – mit Hoymiles und Sendo Solar.
👉 Jetzt beraten lassen – von Sendo Solar, deinem regionalen Fachbetrieb im Bergischen Land.
ÜBER DEN AUTOR
Sendo GmbH
Ihr Partner für maßgeschneiderte Photovoltaik-Lösungen
Bei Sendo Solar stellen wir individuelle Photovoltaikanlagen inklusive Speicherlösungen vor, mit dem Ziel, Ihnen auf dem Weg zur Energieunabhängigkeit und Nachhaltigkeit zur Seite zu stehen. Wir bieten persönliche Beratung, ein Rundum-Sorglos-Paket von der Planung bis zur Installation und setzen auf fortschrittliche Technologien. Unser Fokus liegt auf der Bereitstellung von Lösungen, die sowohl umweltfreundlich als auch kosteneffizient sind, um den individuellen Bedürfnissen jedes Kunden gerecht zu werden.
WEITERE BLOGARTIKEL
Erfahren Sie mehr über individuelle Photovoltaik-Lösungen
Starten Sie jetzt mit nachhaltiger Energie durch und profitieren Sie von maßgeschneiderten Photovoltaik-Lösungen. Einfach, effektiv, zukunftsweisend.
Persönlich für Sie da:
Montag: | 08:00 - 17:00 |
Dienstag: | 08:00 - 17:00 |
Mittwoch: | 08:00 - 17:00 |
Donnerstag: | 08:00 - 17:00 |
Freitag: | 08:00 - 17:00 |
Samstag: | 08:00 - 14:00 |
Sonntag: | geschlossen |
Kontakt in Bocholt:
Sendo GmbH
Kronenstraße 9
46395 Bocholt
[email protected]
Tel. 0202 94795407
Kontakt in Wuppertal:
Sendo GmbH
Schraberg 40
42279 Wuppertal
[email protected]
Tel. 0202 94795407